
«Am Puls der Zeit»
Im Jahr 2024 feiert Arbeitssicherheit Schweiz sein 25-Jahr-Jubiläum. Mit unserer Branchenlösung blieben wir seither stets «am Puls der Zeit» – und unter diesem Motto läuft auch unser Jahresthema für die Jahre 2024 und 2025. Wir möchten unseren Mitgliedern anhand von verschiedenen Schwerpunktthemen aufzeigen, weshalb es so wichtig ist, für gesunde und sichere Arbeitsplätze stets auf dem neusten Stand zu bleiben.
Primär angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung und Personalverantwortliche, denen Handlungsansätze zur Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb aufgezeigt werden und weshalb sie auch bei der eigenen fachspezifischen Ausbildung und der Ausbildung der Mitarbeitenden «am Puls der Zeit» bleiben sollten. Andererseits werden natürlich auch Sicherheitsverantwortliche, Bereichssicherheitsverantwortliche und alle anderen Mitarbeitenden in den Betrieben für aktuelle und wichtige Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sensibilisiert.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Mutterschutz. In unseren Publikationen und in unseren Beratungsangeboten werden wir zudem im Rahmen unseres aktuellen Jahresthemas weitere Schwerpunktthemen vertieft behandeln. Für die Unterstützung bei der Umsetzung im Betrieb, stellen wir unseren Mitgliedern wiederum spezifische Hilfsmittel zur Verfügung.
Folgende Schwerpunktthemen stehen 2024/25 im Fokus:
- Mutterschutz
- sicherer Umgang mit Chemikalien/Gefahrstoffen
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Raumklima
- psychische Gesundheit
- Arbeitsorganisation/Arbeitsmittel
- Führung
2022 und 2023 stand im Rahmen unseres Jahresthemas der Slogan «Nachhaltig gesund» im Zentrum. Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass Mitarbeitende im Betrieb gesund bleiben. Auf diese Wirkungsfaktoren ging Arbeitssicherheit Schweiz während zwei Jahren detailliert ein. Dass die eigenen Ressourcen und Belastungen in einer Balance stehen ist dabei genauso wichtig wie eine aktive Jobgestaltung oder eine gelebte Unternehmenskultur. Der Verein publizierte in den Jahren 2022 und 2023 zu diesem Thema verschiedene Fachartikel im «magazin». Zudem wurden die Mitglieder bei den Audits dafür sensibilisiert, sich diesem wichtigen Thema anzunehmen. Die bisher publizierten Artikel finden Sie in der PREVITAR-Bibliothek unter dem Stichwort «Nachhaltig gesund».